Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Forschungsplattform Frühe Neuzeit
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Forschungsplattform Frühe Neuzeit
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Forschungsplattform
  • Aktuelles
  • Personen
    • Leitungsteam
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Graduiertenforum Frühe Neuzeit
    • Sprecher:innen
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Videobeitrag zum digitalen Wissenschaftsmarkt
    • Konferenz: Figurationen und Personifikationen des Nationalen im frühneuzeitlichen Europa
    • Conference: National Figurations and Personifications in Early Modern Europe
    • Ringvorlesung: Figurationen des Nationalen (14. – 19. Jahrhundert)
  • Suche
    • Sitemap
    • Index
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Menü links
  • Obere Navigationsleiste
  • Forschungsplattform Frühe Neuzeit
  • Aktuelles
  • Personen
    • Leitungsteam
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Graduiertenforum Frühe Neuzeit
    • Sprecher:innen
    • Mitglieder
    • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Videobeitrag zum digitalen Wissenschaftsmarkt
    • Konferenz: Figurationen und Personifikationen des Nationalen im frühneuzeitlichen Europa
    • Conference: National Figurations and Personifications in Early Modern Europe
    • Ringvorlesung: Figurationen des Nationalen (14.–19. Jahrhundert)
  • Suche
    • Sitemap
    • Index
  • Forschungsplattform
  • Aktuelles
  • Personen
    • Leitungsteam
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Graduiertenforum Frühe Neuzeit
    • Sprecher:innen
    • Mitglieder
  • Veranstaltungen
    • Videobeitrag zum digitalen Wissenschaftsmarkt
    • Konferenz: Figurationen und Personifikationen des Nationalen im frühneuzeitlichen Europa
    • Conference: National Figurations and Personifications in Early Modern Europe
    • Ringvorlesung: Figurationen des Nationalen (14. – 19. Jahrhundert)
  • Suche
    • Sitemap
    • Index
  • Forschungsplattform Frühe Neuzeit
  • Aktuelles
  • Personen
    • Leitungsteam
    • Mitglieder
    • Kontakt
  • Graduiertenforum Frühe Neuzeit
    • Sprecher:innen
    • Mitglieder
    • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Videobeitrag zum digitalen Wissenschaftsmarkt
    • Konferenz: Figurationen und Personifikationen des Nationalen im frühneuzeitlichen Europa
    • Conference: National Figurations and Personifications in Early Modern Europe
    • Ringvorlesung: Figurationen des Nationalen (14.–19. Jahrhundert)
  • Suche
    • Sitemap
    • Index

Neuigkeiten

  • „auff welsch und deutschen sitten" – Vortrag von Prof. Dr. Daniela Bohde am 23. Juni 31. Mai 2023
  • Workshop »Post-Conquest Materiality: Objects in the Histories of the Ottoman and Spanish Expansions« (12.-13. Mai 2023) 10. Mai 2023
  • SoSe 2023: Ringvorlesung "Abgesetzt" – organisiert von Prof. Dr. Nina Gallion 10. Mai 2023
  • Ringvorlesung "Der Geschmack Italiens" 24. April 2023
  • Erster Workshop des Graduiertenforums Frühe Neuzeit 21. April 2023

PD Dr. Christian Witt

Witt, PD Dr. Christian, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Heisenberg-Stipendiat, Lehrstuhlvertretung seit dem WiSe 2021/22 an der Universität Tübingen, Ev. Theologie (Kirchengeschichte I)

Die politisierende Aneignung der „Nationen“ im Spannungsfeld kirchlich-theologischer Ordnungskonkurrenzen seit dem Spätmittelalter

Kontakt

witt@ieg-mainz.de

https://www.ieg-mainz.de/institut/personen/witt

PD Dr. Christian Witt an der Universität Tübingen

April 2023

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Forschungsplattform Frühe Neuzeit
  • Letzte Aktualisierung:21. April 2023
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang